Das Buch zu meiner ersten Reise nach Grönland, während der ich die Inuit kennenlernte. Es besteht aus sehr vielen Fotos und kleinen Erzählungen dazu.
Wie lebt es sich in einer so abgeschiedenen Gegend, in der kein Baum wächst und fast das ganze Jahr über alles gefroren ist? Wie sieht der Alltag der Inughuit aus, wie reist man mit einem Team grönländischer Schlittenhunde und übernachtet gemütlich bei -30C? Wie leben die Menschen den Spagat zwischen ihren jahrtausendealten Traditionen und den immer stärker werdenden Einflüssen unserer westlichen Welt?
Dieses Buch erzählt eine Reise, die bei Polarnacht im Januar startete, und bei Polartag im Juli endete – und bei der alles anders kam, als gedacht.
392 Seiten, 45 Euro, Porto innerhalb Deutschland 5 Euro. Bei Interesse einfach anschreiben, hier geht es zum Kontakt.